
Suchergebnisse
-
Es war einmal eine Tierart...
Es war einmal eine Tierart... - Nur schwer lassen sich ausgestorbene Tierarten anhand ihrer Skelette und anderer Spuren rekonstruieren. Wie sahen die Arten damals aus? Wo und vor allem wie lebten sie eigentlich? Ein Buch hat jetzt die aufregendsten Exemplare zusammengestellt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/es-war-einmal-eine-tierart-71983.html
-
Forscher entdecken neue Tierart
Forscher entdecken neue Tierart - Drei Monate lang hat sich ein Zoologenteam durch den brasilianischen Dschungel geschlagen - und dort eine sensationelle Entdeckung gemacht: Das Riesenpekari, eine bisher völlig unbekannte Schweine-Art.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/forscher-entdecken-neue-tierart-2428.html
-
Neue Tierart "Olinguito" entdeckt
17.08.2013 - Forscher haben eine neue Tierart entdeckt. Der süße "Olinguito"-Bär wurde aber nicht in freier Wildbahn erstmals gesichtet, sondern im Museum. Der (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/neue-tierart-olinguito-entdeckt
-
Gefährdete Tierart Schneeleoparden: Babys geboren!
Am 30. Mai 2009 wurden im Woodland Park Zoo in den USA zwei zuckersüße kleine Schneeleoparden-Babys geboren. Mehr zum Thema:Leopard-StecbkriefVom Aussterben bedrohte Tierarten Die beiden Schneeleoparden-Babys wurden von Tierärzten untersucht und sind putzmunter und werden von der leiblichen Mutter gut versorgt.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/765-gefaehrdete-tierart-schneeleoparden-babys-geboren.html
-
Tiger: Bedrohte Jäger
Tiger: Bedrohte Jäger - Weltweit gibt es nur noch etwa 3200 Tiger. Eine erschreckend kleine Zahl, die viele Tierschutzorganisationen auf den Plan ruft. Auch der WWF hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bedrohte Tierart zu schützen. Mit einigem Erfolg. Mit Fotogalerie.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tiger-bedrohte-jaeger-73270.html
-
Gute Nachricht für eine bedrohte Tierart
20.07.2024 - Von den seltenen Siam-Krokodilen gibt's freier Wildbahn wohl nur noch wenige Tiere. Sie sind vom Aussterben bedroht. Doch jetzt gibt's Hoffnung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bedrohte-krokodile-gute-nachricht-100.html
-
Elefanten - Die weltweit größten Landtiere
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
Aus dem Inhalt:
[...] Landsäugetier der Welt. Er hat kaum natürliche Feinde und gehört trotzdem zu den bedrohten Tierarten. Noch heute wird er immer wieder wegen seiner Stoßzähne gejagt und sein Lebensraum schwindet zunehmend. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
-
Bedrohte Menschenaffen: Orang-Utans
12.04.2012 - Orang-Utans sind mit ihrem zotteligen rötlichen Fell unverkennbar. Die intelligenten und scheuen Menschenaffen sind seit längerem vom Aussterben bedroht, denn ihr Lebensraum in den Regenwäldern ist in Gefahr. Lediglich auf den Inseln Sumatra und Borneo in Südostasien kann man die Orang-Utans noch in freier Wildbahn antreffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Das hat schlimme Folgen für die vielen Tierarten, die hier beheimatet sind. Das Feuer wird von Menschen vorsätzlich gelegt, um Platz für riesige Plantagen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3380.html
-
König der Arktis: Der Eisbär
10.03.2008 - Weiß, groß und stark ist das Erscheinungsbild des Eisbären. Er lebt am Nordpol und hat keine natürlichen Feinde. Trotzdem ist der Bewohner der Arktis bedroht. Wie können Eisbären in klirrender Kälte überleben? Wie werden die Jungen aufgezogen? Warum kommt es immer wieder vor, dass Weibchen ihre Neugeborenen auffressen?
https://www.helles-koepfchen.de/eisbaeren.html
-
Der Wolf - Tier des Jahres 2003
Die Schutz- Gemeinschaft Deutsches Wild hat den Wolf zum Tier des Jahres 2003 gekürt. Die Organisation unterstützt damit eine Tierart, die auf natürlichem Wege wieder nach …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-wolf-tier-des-jahres-2003.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|