
Suchergebnisse
-
Verlosung: Bastelbogen "Schloss Taufers" | Tigerenten Club
Mit ein bisschen Glück kannst du den Bastelbogen "Schloss Taufers" gewinnen. Hier geht's zur Verlosung.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/bastelbogenverlosung/-/id=282608/nid=282608/did=465026/kcgp8y/index.html
-
Schloss Nordkirchen
02.10.2012 - Eigentlich lässt sich die Dimension von Schloss Nordkirchen nur auf einer Luftaufnahme wirklich erkennen. Schloss Nordkirchen ist das größte und auch imposanteste Wasserschloss im Münsterland. Mit seiner symmetrischen Bauweise unterscheidet es sich deutlich von allen übrigen Wasserburgen des Münsterlandes.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordrhein_westfalen/muensterland/pwieschlossnordkirchen100.html
-
Das neue Schloss Tettnang
Aus dem Inhalt:
[...] Schlösser Das neue Schloss Tettnang Tettnang war die Residenz der Grafen von Montfort. Sie residierten von 1260 bis 1780 in der schwäbischen Stadt [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/schloesser/pwiedasneueschlosstettnang100.html
-
Schloss Neersen - allgemein
29.06.2014 - Am linken Niederrhein befindet sich im Willicher Stadtteil Neersen in einer allgemein zugänglichen Parkanlage das Schloss Neersen . Bei seiner Erbauung war das Schloss Neersen noch eine Wasserburg am Fluss Niers. Der Fluss speiste den Burggraben und führte bis zu seiner Begradigung im Jahr 1930 direkt an der Burg bzw. dem späteren Schloss vorbei.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28119
-
Schloss Bellevue - Im 20. Jahrhundert
24.10.2005 - Nach dem Ersten Weltkrieg blieben Schloss und Park unverändert. 1928 ging es in staatlichen Besitz über. Seit 1929 fanden in den Räumen des Schlosses jährlich große Kunstausstellungen statt. 1935 wurde im Schloss das Staatliche Museum für deutsche Volkskunde aufgenommen. 1938/1939 wurde das Schloss durch Anbauten nach Süden erweitert und zum Reichsgästehaus umgebaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4221
-
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein ist eines der bekanntesten Schlösser Deutschlands . Es befindet sich im Bundesland Bayern , weit im Süden , fast an der Grenze zu Österreich . Obwohl es so abgelegen liegt, besuchen es jedes Jahr eineinhalb Million Touristen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Schloss_Neuschwanstein
-
Schlüssel-Schloss-Prinzip
Enzyme sind Biokatalysatoren, die chemische Reaktionen innerhalb eines Organismus beschleunigen. Die meisten Enzyme sind proteiner Herkunft. Die Wirkung der meisten Enzyme ist in der Regel sehr spezifisch.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/schluessel-schloss-prinzip
-
Schloss Schönbrunn - allgemein
26.06.2013 - Westlich der Wiener Innenstadt liegt im Bezirk Hietzing das Schloss Schönbrunn . Seinen Namen hat das Schloss angeblich aufgrund eines Ausrufes von Kaiser Matthia s (1557 - 1619). Als dieser nämlich einmal in dieser Gegend jagte, entdeckte er einen Brunnen und soll gerufen haben: „ Was für ein schöner Brunnen! " Auf einer Rechnung für eine Holzlieferung tauchte am 24.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21943
-
Schloss Bensberg - allgemein
08.11.2013 - Im Bergischen Land befindet sich im Stadtteil Bensberg von Bergisch Gladbeck das Schloss Bensberg. 1703 beauftragte Jan Wellem , vermutlich seiner Frau zuliebe, den Grafen Matteo d'Alberti mit dem Bau eines neuen Schlosses. Auf der Bärenkuppe nördlich der alten Burg wurde das neue Schloss nach dem Vorbild des Schlosses Schönbrunn bis 1711 gebaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26508
-
Schloss Eringerfeld
23.06.2013 - In Ostwestfalen befindet sich im Geseker Stadtteil Eringerfeld in der Steinhauser Straße (Nummer 7) das Schloss Eringerfeld. Das Schloss wurde im Jahr 1676 als Barockschloss erbaut. Es diente dem westfälischen Adelsgeschlecht von Hörde als Wohnsitz. Heute befindet sich in dem Schloss ein Hotel mit 56 Zimmern sowie Tagungs- und Konferenzräume.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24782
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|