
Suchergebnisse
-
Ritterrüstung basteln
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie ein kindgerechte Bastelanleitung um mit Kindern eine Ritterrüstung zu basteln.
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/ritter_spezial/ritterruestung_basteln.html
-
Kann man einen Blitzschlag in einer Ritterrüstung überleben?
14.12.2012 - Verbrennungen, Kreislaufkollaps, Atemstillstand: Von einem Blitz getroffen zu werden, kann lebensgefährlich sein – das weiß jeder. Aber wie groß ist die Gefahr für einen Ritter in einer Metallrüstung? Läuft er als menschlicher Blitzableiter Gefahr, bei lebendigem Leibe zu verbrennen?
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2011/0417/blitzschlag.jsp?vote=5
-
Die Ritterrüstung
01.07.2016 - Kein Ritter ohne Rüstung. Sie sollte vor Verletzungen schützen. Doch so eine Rüstung anzuziehen ist gar nicht so einfach!
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/mittelalter/ritter__ruestung/-/id=312838/nid=312838/did=312816/1hdmxdw/index.html
-
Plattenharnisch - Die Teile einer Ritterrüstung
Aus dem Inhalt:
[...] Plattenharnisch - Die Teile einer Ritterrüstung Quelle: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft (MF) www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3117
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Ritter im Mittelalter - was war ein Ritter?
15.11.2007 - Waren die Ritter des Mittelalters heldenhafte Gestalten oder vielmehr grausame Schurken? Woher kommt der Begriff "Ritter"? Wie wurde man zum echten Ritter ausgebildet und welche Aufgaben hatte dieser?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/index.html
-
Spätmittelalter - Wie sah eine Ritterrüstung im Spätmittelalter aus?
Im 15. Jahrhundert wurden die Rüstungen immer kunstvoller. Die Oberflächen waren meist glatt, so dass die Waffen der Feinde daran abglitten. Die Waffenschmiede betätigten sich als Künstler und die Platten, aus denen sich die Rüstungen zusammensetzten, wurden oft der jeweiligen Kleidermode nachempfunden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/reich-und-regierung-von-kaisern-und-koenigen-fuersten-und-freien-staedten/frage/wie-sah-eine-ritterruestung-im-spaetmittelalter-aus.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Ritter - Leben im Mittelalter | Tigerenten Club
Der Tigerenten Club begibt sich mit Ritter Andreas von Flandern und Ritter Joachim von Sevelingen auf Zeitreise.
Aus dem Inhalt:
[...] Die beiden Württemberger Ritter Andreas von Flandern und Ritter Joachim von Sevelingen bringen Ritterrüstungen und -waffen mit und zeigen einen echten [...]
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/ritterlebenimmittelalter/-/id=282608/nid=282608/did=464746/1982vuc/index.html
-
Das Leben der Ritter | Tigerenten Club
Der Tigerenten Club begibt sich mit Ritter Andreas von Flandern und Ritter Joachim von Sevelingen auf Zeitreise.
Aus dem Inhalt:
[...] Ritter Andreas von Flandern und Ritter Joachim von Sevelingen bringen Ritterrüstungen und -waffen mit und zeigen einen echten Schwertkampf im Tigerenten [...]
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/ritterleben/-/id=282608/nid=282608/did=464746/1982vuc/index.html
-
Burgruine Rötteln - Das Museum
18.04.2007 - Vor der Oberburg steht eine weitere ehemalige Landschreiberei, in der ein kleines Museum mit Informationen zur Burg untergebracht ist. Ein Modell der Burg Rötteln vor ihrer Zerstörung steht im Museum. Außer archäologischen Fundstücken gibt es in diesem Museum Ritterrüstungen und Waffen zu besichtigen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11636
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|