
Suchergebnisse
-
Ozeanien und Pazifik
21.09.2004 - In Ozeanien liegt der Kontinent Australien. Er ist mit 8,5 Millionen Quadratkilometern (qkm) der kleinste Kontinent. Insgesamt leben in Ozeanien 32,2 Millionen Einwohner auf zahlreichen Inseln, davon19,2 Millionen in Australien. Einige Länder werden manchmal zu Asien und manchmal zu Ozeanien gezählt: Indonedien, Osttimor, Malaysia und die Philippinen.
helles-koepfchen.de/artikel/631.html
-
Ozeanien
Ozeanien ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Inseln im Pazifischen Ozean zwischen dem Kontinent Amerika im Osten und den Philippinen und Australien im Westen. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/ozeanien
-
Ozeanien heute
Ozeanien umfasst auf 70 Mio. km² große Teile der Inselwelt im Pazifischen Ozean. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw. Atolle. Entsprechend den jeweiligen ethnischen Besonderheiten ihrer Bewohner werden drei Großräume Ozeaniens unterschieden: Melanesien, Mikronesien und Polynesien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/ozeanien-heute
-
Ozeanien – Lebenswelten in der Südsee
Ozeanien – Lebenswelten in der Südsee - GEOlino hat eine tolle Ausstellung im Übersee-Museum Bremen besucht. Mit Fotos, einem Interview und dem Berufsbild "Präparator".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/ozeanien-und-x2013-lebenswelten-in-der-suedsee-1934.html
-
Ozeanien
Ozeanien nennt man ungefähr den Süden des Pazifischen Ozeans . Diese Inselwelt, zu der auch Neuseeland gehört, hat man früher auch „Südsee“ genannt, heute meist nur noch Ozeanien. Das Wort Ozean stand einst für einen griechischen Gott , heute meint man damit ein großes Meer .
https://klexikon.zum.de/wiki/Ozeanien
-
Die Geschichte Ozeaniens
Die pazifische Inselwelt, das heutige Ozeanien, war vor dem 16. Jahrhundert den Europäern ebenso wenig bekannt wie der amerikanische Kontinent. Die vollständige Entdeckung und Erkundung dieses Raums der Erde bedurfte im Unterschied zur Erschließung der Neuen Welt eines Zeitraums von über dreihundert Jahren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-geschichte-ozeaniens
-
Die Entdeckung Ozeaniens durch James Cook
Die pazifische Inselwelt, das heutige Ozeanien, war vor dem 16. Jh. den Europäern ebenso wenig bekannt wie der amerikanische Kontinent. Die vollständige Entdeckung und Erkundung dieses Raums der Erde bedurfte im Unterschied zur Erschließung der Neuen Welt eines Zeitraums von über dreihundert Jahren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-entdeckung-ozeaniens-durch-james-cook
-
Asien und Ozeanien - Australien
24.04.2006 - Australien nimmt zum zweiten Mal an einem WM-Endturnier teil. Nach 1974 wird auch 2006 Deutschland der Gastgeber sein. Spielkleidung: gelbes Trikot, grüne Hose, gelbe Stutzen Rekordnationalspieler: Alex Tobin (87 Spiele) Rekordschütze: Damian Mori (29) Trainer: Guus Hiddink, seit 2005 Bekannteste Spieler: Brett Emerton; Harry Kewell; Mark Schwarzer; Mark Viduka; David Zdrilic; Stan Lazaridis WM-Teilnahmen 1974 Deutschland, Vorrunde Größte Erfolge...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7731
-
Asien und Ozeanien - Iran
24.04.2006 - Der Iran hat sich als eine der ersten Mannschaften für die WM-Endrunde qualifiziert. Spielkleidung: ganz in Weiß Rekordnationalspieler: Ali Daei (138 Spiele) Rekordschütze: Ali Daei (104) Rekordschütze: Branko Ivankovic, seit 2003 Bekannteste Spieler: Ali Daei, Mehdi Mahdavikia, Ali Karimi, Hossein Kaebi WM-Teilnahmen 1978 (Argentinien, Runde 1) 1998 (Frankreich, Runde 1) Größte Erfolge Asienmeister 1968, 1972, 1976 Trainingsort der Mannschaft De...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7732
-
Asien und Ozeanien - Japan
24.04.2006 - Japan nimmt nach 1998 und 2002 (als Co-Gastgeber) zum dritten Mal an einem WM-Turnier teil. Spielkleidung: blaues Trikot, weiße Hose, blaues Stutzen Rekordnationalspieler: Masami Ihara (123 Spiele) Rekordschütze: offiziell: Kazuyoshi Miura (56) inoffiziell: Kunishige Kamamoto (73) Trainer: Zico, seit 2002 Bekannteste Spieler: Hidetoshi Nakata, Shinji Ono, Naohiro Takahara, Alex WM-Teilnahmen 1998 (Frankreich, Vorrunde) 2002 (Japan und Südkorea, A...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7733
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|