
Suchergebnisse
-
Eine Geschichte von Cornelia Berberich | Die geheimnisvolle Geige | Spielraum
Aus dem Inhalt:
[...] Die geheimnisvolle Geige Eine Geschichte von Cornelia Berberich Max ist schon ein bisschen aufgeregt, denn seit wenigen Monaten spielt er Geige - [...]
http://www.kindernetz.de/spielraum/sendungen/-/id=126540/nid=126540/did=454310/12d37fv/index.html
-
Lachlabor: Wie spielt man Geige ohne Geige?
Kann man die Töne einer Geige mit Mund und Körper nachmachen? Tina und Mischa bekommen Nachhilfe vom Geräusche-Künstler Sebastian Fuchs. Sie lernen eine Ente, Galopp, Gardinen und Wind nachmachen. Aber die Geige ist doch ganz schön schwierig. Schaffen sie's?
https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/wie-spielt-man-geige-ohne-geige-100.html
-
Musikerin vergisst wertvolle Stradivari-Geige
08.01.2016 - Ach du Schreck: Eine Musikerin hat ihre Stradivari-Geige im Zug liegen lassen. Das Instrument ist äußerst wertvoll. Antonio Stradivari war ein (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/musikerin-vergisst-wertvolle
-
Ahlam spielt im Jemen Geige
24.03.2021 - Ahlam liebt das Geigespielen. Allerdings lebt sie in Jemen. Dort herrscht nicht nur Krieg. Viele sehen es dort auch ungern, wenn Frauen musizieren.
https://www.zdf.de/kinder/logo/jemen-krieg-musik-geige-100.html
-
Salut Salon | Tigerenten Club
Salut Salon, das sind Angelika und Iris an der Geige, Anne am Klavier und Sonja am Cello. Die vier Musikerinnen haben richtig viel Spaß bei ihren Auftritten und begeistern mit ihren außergewöhnlichen Ideen sogar echte Klassikmuffel.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/salutsalonfolge/-/id=282608/nid=282608/did=354058/110jrz/index.html
-
Wolfgang Amadeus Mozart: Das musikalische Genie
24.01.2006 - Am 27. Januar 2006 wäre Wolfgang Amadeus Mozart 250 Jahre alt geworden. Von Mozart stammen zahlreiche weltberühmte Opern wie "Die Entführung aus dem Serail" und "Die Zauberflöte". Wer war das musikalische Genie?
Aus dem Inhalt:
[...] "Amadeus" benutzte. Bereits mit drei Jahren hat Wolfgang Amadeus mit dem Klavierspielen begonnen. Ein Jahr später bekam er Geigen-Unterricht. Als er gerade [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wolfgang_amadeus_mozart/
-
Schwingende Saiten und Luftsäulen
Bei einer Reihe von Musikinstrumenten wird Schall erzeugt, indem man Saiten oder Luftsäulen zum Schwingen bringt. Beispiele für Saiteninstrumente sind Gitarren, Geigen, Bratschen, Klaviere oder Harfen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/schwingende-saiten-und-luftsaeulen
-
Systematische Klassifizierung der Musikinstrumente
Man kann die heute gebräuchlichen Musikinstrumente nach unterschiedlichen Kriterien in Kategorien einteilen: nach ihrem Einsatz in der Musikpraxis , z.B. in Orchesterinstrumente, Instrumente der Rockband, Volksmusikinstrumente etc., nach ihrer Spielweise , z.B. in Tasteninstrumente, Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Streich- oder Schlaginstrumente,...
Aus dem Inhalt:
[...] Bei den Chordophonen („Saitenklinger“) beruht die Tonerzeugung auf der Schwingung von Saiten; der Korpus dient zur Klangverstärkung (Geige, Gitarre, Klavier). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/systematische-klassifizierung-der-musikinstrumente
-
Streichinstrumente
Streichinstrumente werden entweder mit einem Bogen gestrichen oder mit den Fingern gezupft.
Aus dem Inhalt:
[...] Das kleinste Streichinstrument ist die Violine. Die Violine wird auch Geige genannt. Eine Geige kann man im Stehen oder im Sitzen spielen. [...]
http://www.palkan.de/mu-streichinstrumente.htm
-
Nach jemandes Pfeife tanzen
Nach jemandes Pfeife tanzen - Wenn wir alles tun, was ein anderer von uns verlangt, dann tanzen wir nach dessen Pfeife. Ihr wollt wissen, woher diese Redewendung stammt? Hier erfahrt ihr es.
Aus dem Inhalt:
[...] Manchmal sagen wir auch „nach jemandes Geige tanzen", denn die Geige war früher - ebenso wie die Pfeife - ein sehr häufig verwendetes Instrument [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-nach-jemandes-pfeife-tanzen-72805.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|