
Suchergebnisse
-
Flusspferd
03.08.2004 - Das Flusspferd wurde von den alten Römern in Ägypten entdeckt, wo es an den Ufern des Nil graste. Doch es wurde gejagt und ist am Nil schon lange ausgestorben. Der Name Nilpferd macht heute also gar keinen Sinn mehr.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/356.html
-
Flusspferd
Flusspferd - Flusspferde – auch Nilpferde genannt - haben dank ihrer Größe fast keine Feinde. Sie können sich sogar gegen Krokodile und andere Raubtier verteidigen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-flusspferd-78292.html
-
Flusspferd
Es gibt zwei Arten von Flusspferden: das große Flusspferd und das halb so große, etwas weniger bekannte Zwergflusspferd. Beide sind in Afrika heimisch. Klingt ja wie ein Zungenbrecher! Der englische und gleichzeitig auch wissenschaftliche Name des Flusspferdes wird deshalb auch oft mit Hippo abgekürzt.
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/111-flusspferd.html
-
Flusspferd
18.09.2004 - Das Flusspferd lebt in Afrika. Mit seinem plumpen Körper, kurzen Beinchen und. seinem kurzen Schwanz ähnelt es eher einem großen Schwein als einem Pferd. Ein Flusspferd kann etwa fünf Meter lang und 4,5 Tonnen schwer werden. Wegen der kurzen Beine ist es aber nur ungefähr 1,65 Meter hoch. Flusspferde. haben einen großen Kopf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=907
-
Themenbereich Afrika - Flusspferd
06.07.2011 - Das Flusspferd lebt in Afrika, südlich der Sahara. Der Name ist irreführend, denn Flusspferde sind eher mit den Schweinen als mit den Pferden verwandt. Sie leben in Gruppen, die Schulen genannt werden, zusammen. Bis zu 20 Tiere leben zusammen. Flusspferde halten sich tagsüber im oder am Wasser auf. Wenn sie sich im Wasser befinden, sind meist nur noch Nase mit den verschließbaren Nasenlöchern, Augen und Ohren zu sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22908
-
Flusspferd
Flusspferde sind Säugetiere . Außer den Elefanten sind sie die schwersten Tiere , die auf dem Land leben. Man nennt sie auch Nilpferde oder Hippopotamus. Sie leben in Afrika , meist südlich der Wüste Sahara , aber auch dem ganzen Nil entlang bis zur Mündung ins Mittelmeer .
https://klexikon.zum.de/wiki/Nilpferd
-
Flusspferd - Fotos 3
08.04.2014 - Diese Fotos wurden im März 2014 im Kölner Zoo gemacht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27363
-
Themenbereich Afrika - Flusspferd (Fotos)
Aus dem Inhalt:
[...] Themenbereich Afrika - Flusspferd (Fotos) Quelle: Fotos mit freundlicher Genehmigung ZOOM-Erlebniswelt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22909
-
Flusspferd - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Flusspferd - Fotos Quelle: Fotos: http://images.nbii.gov/ NBII.Gov Photographer: Thomas A. Hermann (public domain) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17817
-
Hubert, das Flusspferd
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/hubert_das_flusspferd.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|