
Suchergebnisse
-
Fliege
Fliege - Insgesamt sind über 1000 Schmeißfliegen-Arten bekannt. Fliegen leben fast überall auf der ganzen Welt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/insekten/tierlexikon-fliege-77215.html
-
Fliege
Fliegen sind Insekten . Davon gibt es viele Arten, über hunderttausend. Besonders an der Fliege ist, dass sie nicht vier, sondern zwei Flügel hat. Die bekannteste Fliegenart ist die Stubenfliege.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fliege
-
Spinne und Fliege,ein Spiel aus Paraguay
Eine Gruppe von mindestens 10 Kindern und ein Spielleiter losen aus, wer die Spinne und wer die Fliege ist. Und sie legen fest, wie lange eine Runde dauern soll, am besten nur wenige Minuten. Dann stellt ihr euch in einem Kreis auf, die Fliege kommt in die Mitte, die Spinne und der Spielleiter bleiben draußen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=522&titelid=4403&titelkatid=0&move=-1
-
Brummer und Fliege (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
14.05.2008 - Brummer und Fliege Zog Brummer Stiefel und Sporen an Summ si summ sa, brumm bri brumm bre Und ritt zur Fliege als Freiersmann. Summ, summ summ summ, summ summ summ, Si, summ se! Und da er kam an der Fliege Tor, Stand sie im Marderpelze davor. Hör', Fliege, du bist ja so schön und fein, Sag', willst du werden die Liebste mein? - Wie kann ich werden die Liebste dein, Du arm und ich ja so reich, nein! nein!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17078
-
Fliege
02.02.2006 - Die Fliege (lateinisch: Musca) ist ein Sternbild des Südhimmels . Es ist ein kleines, deutlich erkennbares Sternbild südlich des Kreuz des Südens . Durch das Sternbild zieht sich das Band der Milchstraße . Die Fliege gehört den Sternbildern, die Ende des 16. Jahrhunderts von den niederländischen Seefahrern Pieter Dirkszoon Keyser und Frederick de Houtman eingeführt wurden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5495
-
Fliege verscheuchen
Stell dir vor, eine freche Fliege sitzt auf der. Nase und kitzelt dich. Halt - nicht mit Hand wegjagen! Viel lustiger ist es, die. Fliege mit dem Atem zu verscheuchen. Zuerst atmest die tief ein, dann atmest du. in kurzen, kräftigen und schnellen Atemstößen durch die Nase aus. Versuche zu. spüren, wie die Kraft der Atemstöße aus deinem Bauch kommt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=390&titelid=1363&titelkatid=0&move=-1
-
Elfchen: Fliege
06.02.2006 - Kannnst du mit diesen Wörtern ein Frühlings-Elfchen schreiben: SIE SOFORT SCHWARZ IN ROSAFARBENEN BLÜTEN ICH SAH MOMENTAUFNAHME EINE FLIEGE Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2109
-
Elfchen: Fliege - Mögliche Lösung
06.02.2006 - SCHWARZ EINE FLIEGE IN ROSAFARBENEN BLÜTEN ICH SAH SIE SOFORT MOMENTAUFNAHME Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2110
-
Die Spinne in der Regenrinne - Eine Fabel für Kinder
Die Spinne in der Regenrinne hatte Böses nicht im Sinne, doch die Fliege plant zum Siege eine tückische Intrige. Lies die lustige Fabel kostenlos auf Reimix.de.
http://www.reimix.de/die-spinne-in-der-regenrinne/
-
Tiere des Jahres 2014
Fliegen sind meist lästig, aber das hier doch mal eine wirklich schöne Fliege! Sie zählt zu den rund 10.000 Fliegenarten in Mitteleuropa, ist aber eher selten. Das Männchen hat rote Augen, orangefarbene Flügel und einen goldgelben Rücken. Ein "goldiger" Brummer also. Von Ende Mai bis Oktober kann man die Goldschildfliege - mit etwas Glück - sehen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2846-tiere-des-jahres-2014.html?start=4
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|