
Suchergebnisse
-
Camarasaurus (Echse mit Kammern)
27.03.2007 - Der Camarasaurus war ein weit verbreiteter Sauropode . Er lebte im oberen Jura zwischen 155 - 145 Millionen Jahren in Nordamerika . Sein Name hat die Bedeutung "gekammerte Echse". Der Camarasaurus zählt mit Euhelopus und einigen anderen Dinosauriern zur Familie der Camarasauridae . Er konnte bis zu 18 m lang werden und bis zu 20 t wiegen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3162
-
Kentrosaurus (spitze Echse)
04.08.2005 - Der Kentrosaurus lebte von vor 156 Millionen bis vor 150 Millionen Jahre n im heutigen Tansania (Afrika) und gehörte zur Gruppe der Stegosaurier . Er wurde ungefär 5 m lang und 450 kg schwer. Seinen Namen "spitze Echse" bekam er wegen seines Aussehens: die für Stegosaurier üblichen Knochenplatten wuchsen ihm nur von den Schultern bis zur vorderen Rückenhälfte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3173
-
Kragenechse
Hast du den Kinofilm Jurassic Park gesehen? Dann sind dir sicher die Urzeit-Echsen aufgefallen, die ganz plötzlich Gift gespuckt haben und dabei eine riesige Krause wie einen Regenschirm aufgefaltet haben – ganz ähnlich wie die Kragenechse! Die Urzeit-Echse aus Jurassic Park basiert auf dem Dinosaurier Dilophosaurus.
http://www.tierchenwelt.de/echsen/857-kragenechse-dino.html
-
Ankylosaurus (steife Echse)
27.03.2007 - Für die Dinosaurier gab es drei Arten, sich vor Raubdinosauriern zu schützen: die erste war, die Flucht ergreifen, die zweite war, sich auf seine Größe zu verlassen und die dritte war, zu kämpfen. Eines der besten Beispiele für die Dinosaurier, die kämpften, war der Ankylosaurus. Er gehörte als ein Angehöriger der Familie der Ankylosauridae zu den Ornithischiern und war mit 10 m Länge der größte der Ankylosauridae.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3168
-
Wuerhosaurus (Wuerho Echse)
05.08.2005 - Der Wuerhosaurus lebte von vor 135 Millionen bis vor 120 Millionen Jahren im heutigen China (Asien) und gehörte zur Gruppe der Stegosaurier . Da er erst in der frühen Kreidezeit lebte, gilt er als einer der letzten Stegosaurier . Als Wuerhosaurus ausstarb, gab es auf der Erde keine Stegosaurier mehr.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3187
-
Styracosaurus (stachelige Echse) - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Styracosaurus (stachelige Echse) - Fotos Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25584
-
Torosaurus (Stier - Echse) - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Torosaurus (Stier - Echse) - Fotos Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25596
-
Kentrosaurus (spitze Echse) - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Kentrosaurus (spitze Echse) - Fotos Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25597
-
Kentrosaurus (spitze Echse) - Video
Aus dem Inhalt:
[...] Kentrosaurus (spitze Echse) - Video Quelle: Video: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25601
-
Torosaurus (Stier - Echse) - Video
Aus dem Inhalt:
[...] Torosaurus (Stier - Echse) - Video Quelle: Video: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25602
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|