
Suchergebnisse
-
Woran sieht man, ob ein Pferd für Dressur, Springen oder Gelände geeignet ist?
Manche Pferde sind hervorragende Springer, andere fühlen sich beim Geländeritt richtig wohl und wieder andere sind Spezialisten auf dem Dressurquadrat. Woher weiß man, für was ein …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/woran-sieht-man-ob-ein-pferd-fuer-dressur-springen-oder-gelaende-geeignet-ist.html
-
Der klassische Reitstil
11.03.2016 - Bei der klassischen Reitweise gibt es drei Disziplinen: Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Die Vielseitigkeit wird auch die "Krone der Reiterei" genannt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/reiten/klassisch/-/id=59942/nid=59942/did=59906/1adjxqn/index.html
-
Islandpferd: Das Kleine mit den fünf Gängen
01.08.2013 - Klein, aber oho! Das Islandpferd ist in Deutschland schwer im Rennen. Aber was ist eigentlich so besonders an diesen kleinen, zotteligen Pferden? Es gibt sogar eine Weltmeisterschaft nur für eine einzige Pferderasse. Aber warum nicht auf Island?
Aus dem Inhalt:
[...] Prüfungen bestehen, die sich von herkömmlichen Turnieren unterscheiden. Statt Dressurviereck oder Springplatz gibt es hier die so genannte "Ovalbahn". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/islandpferde.html
-
Das Leid der Zirkustiere: Interview mit der Buchautorin Ingrid Kaletka
10.12.2011 - Der Zirkus übt auf viele Menschen, vor allem Kinder, eine große Faszination aus. Doch die meisten Zirkustiere sind unglücklich und werden alles andere als artgerecht gehalten. Wir haben mit Ingrid Kaletka gesprochen, die sich seit längerem für den Wildtierschutz einsetzt und ein Kinderbuch über die Rettung der Zirkustiere geschrieben hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Platzbedarf, Gehegeeinrichtung, Sozialstruktur. Hinzu kommt der Dressurzwang und ständige Reisestress. Besonders Elefanten, aber auch andere Großsäugetiere wildlebender Arten, leiden körperlich und geistig unter diesen Bedingungen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3359.html
-
Dressurgeschichte
24.06.2015 - Die Geschichte der Dressur beginnt mit der Domestizierung von Tieren. Im Laufe der Jahrhunderte sind zahlreiche Tierarten dressiert und abgerichtet worden. Einige Tiere lassen sich nur sehr schwer dressieren. Viel Geduld und viel Zuneigung braucht man zum Beispiel für Dromedare. Monatelang dauert schon das Einstudieren einer einfachen Vorführung.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/dressurgeschichte/pwwbdressurgeschichte100.html
-
Weltfest des Pferdesports CHIO 2007
Beim Weltfest des Pferdesports könnt ihr euch vom 3.-8. Juli 2007 in Aachen erstmals fünf Disziplinen ansehen: Zu den Klassikern Springen, Dressur und Fahren sind dieses Jahr noch …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/weltfest-des-pferdesports-chio-2007.html
-
Zirkusbären
31.10.2013 - Einem Fahrrad fahrenden Bären wird man in freier Wildbahn wohl kaum begegnen. In Zirkussen hingegen zeigen sie allerlei merkwürdige Kunststücke: Bären sitzen auf Fahrrädern, laufen Rollschuh, gehen auf Stelzen oder tanzen im Takt zur Musik. Diese Zirkusnummern entsprechen keineswegs dem natürlichen Verhalten, sondern sind das Ergebnis von Dressur, Abrichtung und damit einhergehenden Quälereien.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/baer_und_mensch/pwiezirkusbaeren100.html
-
Hannoveraner
Der Hannoveraner gehört zu den erfolgreichsten Rassen im Pferdesport – wahnsinnig edel und unglaublich sportlich zugleich! Sie können ausgezeichnet springen und sind so elegant, dass sie auch bei der Dressur durch ihre unglaublich anmutig Bewegungen faszinieren. Einfach wunderschön! Auch in Vielseitigkeits-Wettbewerben landen Hannoveraner oft ganz vorne auf den ersten Plätzen.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3077-hannoveraner.html
-
Die Pferde-Welt zu Gast in Aachen
Pferdefans aufgepasst! Vom 20. August bis 2. September ist die Stadt Aachen Gastgeber der fünften Weltreiterspiele. Das heißt, es gibt nicht nur Dressur- und Springsport zu sehen, …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-pferde-welt-zu-gast-in-aachen.html
-
Pferdesport
Du machst gerne etwas mit Tieren und magst Pferde? Dann solltest du dich genauer über den Pferdesport informieren, denn auch bei dieser Sportart gibt es viel Auswahl. Du kannst mit einem Pferd nicht nur Dressur- und Springreiten ausüben, sondern auch Kutsche fahren, im Westernreitstile reiten, an Pferderennen teilnehmen oder bei Reitspielen mitmachen.
http://kinder.niedersachsen.de/natur/sport-in-niedersachsen/pferdesport/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|