
Suchergebnisse
-
Meine Heimat: Südtirol
24.05.2007 - Ich heiße Katharina, bin 14 Jahre alt und wohne in Südtirol. Südtirol ist eine kleine Provinz im Norden Italiens und bildet zusammen mit dem Trentino eine Region. Ich bin dort geboren und will euch jetzt meine Heimat ein klein wenig näher bringen.
https://www.helles-koepfchen.de/jugendreporter/meine-heimat-suedtirol.html
-
Südtirol
Südtirol ist eine kleine Provinz im Norden Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trentino die Region Trentino-Südtirol. Da es eine Autonomie ist, genießt / geniesst es besondere Rechte.
http://www.palkan.de/erd-stirol.htm
-
Der Bauernführer Michael Gaismair
03.12.2014 - Die Bauernaufstände im Frühjahr 1525 verbreiten sich von Süddeutschland aus auch in die Alpenländer. Im Ständestaat Tirol haben die Herrschenden durch Misswirtschaft das Land völlig überschuldet, und auch hier sind es die kleinen Leute, die deswegen zur Kasse gebeten werden. Die Bauern und Bergknappen wehren sich, und einer, der sich an ihre Spitze stellt, ist Michael Gaismair.
Aus dem Inhalt:
[...] Er verliert seine Anstellung und bekommt einen Posten als Schreiber beim Erzbischof von Brixen, eine Arbeit, die vergleichsweise unbedeutend ist. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/der_bauernkrieg/pwiederbauernfuehrermichaelgaismair100.html
-
Oswald von Wolkenstein
* um 1375–1378 vermutlich Schloss Schöneck, Südtirol † 02.08.1445 Meran OSWALD VON WOLKENSTEIN war ein mittelhochdeutscher Liederdichter und Komponist. Er gilt als einer der wichtigsten Lyriker der deutschen Literatur des Spätmittelalters und zugleich als einer der letzten Minnesänger von Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] bei Seis am Schlern, bei der es sich um ein Lehen des Bischofs VON BRIXEN handelte und deren andere zwei Drittel der Ritter MARTIN JÄGER besaß. Um 1409–1410 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/oswald-von-wolkenstein
-
Oswald von Wolkenstein
* um 1375–1378 vermutl. auf Schloss Schöneck, Südtirol † 02.08.1445 in Meran OSWALD VON WOLKENSTEIN war ein mittelhochdeutscher Liederdichter und Komponist. Er gilt als einer der wichtigsten Lyriker der deutschen Literatur des Spätmittelalters und zugleich als einer der letzten Minnesänger von Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] bei Seis am Schlern, bei der es sich um ein Lehen des Bischofs VON BRIXEN handelte und deren andere zwei Drittel der Ritter MARTIN JÄGER besaß. Um 1409–1410 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-21
-
Der "Hexenhammer"
01.11.2012 - Es gilt als eines der verheerendsten Bücher der Weltliteratur und hat Tausenden von Menschen den Tod gebracht: Der "Hexenhammer" des Dominikanermönchs Heinrich Kramer. Von seiner ersten Auflage im Jahr 1487 an ist das Buch ein mächtiges Instrument für die Inquisitoren. Es legitimiert die Hexenverfolgungen durch den Papst und dient als Anleitung zur Überführung und Verurteilung von vermeintlichen Hexen.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch Kramer rechnet nicht mit dem Widerstand des Bischofs der Diözese Brixen, der von der Rechtmäßigkeit der Prozesse nicht überzeugt ist. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/hexenverfolgung/pwiederhexenhammer100.html
-
Reinhold Messner - der berühmteste Südtiroler
29.07.2014 - "Es sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt sind es die schönsten", sagt Reinhold Messner über die Gipfel seiner Heimat. Aus seiner Liebe zu Südtirol macht er keinen Hehl. Vor den Karren konservativer Patrioten hat er sich trotzdem nie spannen lassen. Im Gegenteil: Statt bei öffentlichen Auftritten mit der Südtiroler Fahne zu wedeln, zieht er lieber sein benutztes Taschentuch und erklärt: "Das ist mein...
Aus dem Inhalt:
[...] Südtiroler ist. Hoch hinaus - der Weg eines Lehrerkindes zum Gipfel 1944 kommt Reinhold Messner als zweites von neun Kindern im Südtiroler Städtchen Brixen zur Welt. Schon als Kind beginnt er seine Kletterkarriere. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/suedtirol/pwiereinholdmessnerderberuehmtestesuedtiroler100.html
-
Klexikon.de
Klexikon.de - Wikipedia für Kinder - Das Klexikon funktioniert wie Wikipedia, befasst sich aber besonders mit Themen, die für euch spannend sind. Wir haben mit dem Administrator der Webseite gesprochen. Mit Interview.
Aus dem Inhalt:
[...] in Italien. Denn auch dort haben wir Projektschulen, genauer gesagt in Bern, Wien und Brixen. Mehr zum Thema [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/interview-klexikonde-wikipedia-fuer-kinder-80047.html
-
Humanismus
Der Begriff Humanismus leitet sich von den lateinischen Begriffen humanitas (Menschlichkeit) bzw. humanus (menschlich) ab. Der Humanismus ist eine Weltanschauung, die die Menschenwürde in den Mittelpunkt stellt. Das höchste Glück ist für den Humanismus dann erreicht, wenn es allen Menschen gut geht. Sehr wichtig ist dabei auch die Chance, sich weiterzubilden und weiterzuentwickeln.
Aus dem Inhalt:
[...] in vielen europäischen Ländern. Ein früher Vertreter war Nikolaus von Kues (Cusanus; 14011464), er war Bischof von Brixen. Einer der berühmtesten Humanisten überhaupt [...]
http://www.politik-lexikon.at/humanismus/
-
Südtirol
Südtirol ist eine Gegend in Italien . Sie liegt ganz im Norden des Landes. Genau heißt sie „Autonome Provinz Bozen – Südtirol“. In der Schweiz sagt man „das Südtirol“. Bozen ist die Hauptstadt dieser Provinz .
Aus dem Inhalt:
[...] in der Landeshauptstadt Bozen. Andere wichtige Städte sind Meran und Brixen. Alle drei haben hübsche Altstädte und ziehen viele Touristen an. Die Gegend liegt in den Alpen , [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdtirol
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|