
Suchergebnisse
-
Wisent (Europäischer Bison)
03.05.2005 - Der Wisent ist Europas schwerstes und größtes Landsäugetier. Es kann bis zu 3,50 Meter lang, zwei Meter hoch und 1.000 Kilogramm schwer werden. Das letzte Wildrind des Kontinents starb nach dem ersten Weltkrieg in freier Natur aus. Doch Zoos haben es geschafft, die Art zu erhalten. Mittlerweile leben wieder über 500 Wisente in freier Wildbahn.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1125.html
-
Einen Bison formen
27.05.2007 - Der Bison hat seine Kraft in der Schulter. Deshalb ist diese auch so stark ausgebildet. Wenn zwei Bullen miteinander kämpfen, rennen sie gerade aufeinander zu und rammen ihre Köpfe gegeneinander. Ob der Bison den Kopf fast ohne Hals an der Schulter hat, weil er so besser rammen kann - oder ob der Hals vom Rammen kürzer geworden ist, wer weiß das schon genau zu sagen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11261
-
ZilleZocker testen: Burrito Bison
18.07.2013 - Burrito Bison ist ein farbenfrohes Geschicklichkeitsspiel das direkt im Browser gespielt werden kann. Die 10- bis 12-jährigen ZilleZocker konnte das Spiel kurzfristig gut unterhalten. Auf lange Sicht gesehen fehlte es den Mädchen und Jungen jedoch an Abwechslung und Herausforderung.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/zillezocker-testen-burrito-bison
-
Bison
18.09.2004 - Der Bison ist das größte Landsäugetier in Nordamerika. In riesigen Herden. lebten um 1700 etwa 60 Millionen Tiere. Im Streit mit den Indianern rotteten. europäische Einwanderer die Bisons fast aus. Im Jahre 1889 wurden nur. etwas mehr als 800 Tiere gezählt. Der Bison hat einen kräftigen Vorderkörper.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=893
-
B is for Bison
21.09.2006 - Bison are the biggest animals in Yellowstone. Even the biggest bison had to start as a little baby calf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5204
-
Bison - Video
15.03.2014 - Dieses Video wurde im März 2014 im Kölner Zoo aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27392
-
Bison - Fotos 3
12.03.2014 - Diese Fotos wurden im März 2014 im Kölner Zoo aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27378
-
Bison - Fotos 1
Aus dem Inhalt:
[...] Bison - Fotos 1 Quelle: Fotos: http://www.nps.gov/yell/ [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5196
-
Das Bison
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Mandalas und Malvorlagen für Kinder mit Meerestieren
http://www.kidsweb.de/mandala_fuer_kinder/tiermandala/bison_mandala.html
-
Die Indianer Nordamerikas
21.04.2010 - Die Indianer Nordamerikas sind so gut wie vollständig ausgerottet worden - heute leben nur noch wenige ihrer Nachfahren in so genannten "Indianerreservaten". Die amerikanischen Pilgerväter der "Mayflower" (so hieß das Schiff mit den ersten europäischen Siedlern) gingen davon aus, dass sie einen menschenleeren Kontinent betraten. Tatsächlich war Amerika bevölkert von Hunderten von Indianerstämmen - und das schon seit sehr langer Zeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2974.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|