
Suchergebnisse
-
Fabelwesen mit Fußballverstand: Die Maskottchen der Bundesliga-Clubs
25.08.2007 - Wer sind bloß Berni, der ständig grinsende Bär, Fritzle, das Krokodil mit roter Baseballkappe, oder Ennatz, das blau-weiß gestreifte Zebra? Richtig, die Maskottchen des FC Bayern München, des VfB Stuttgart und des MSV Duisburg. Das Helle Köpfchen stellt dir alle kuriosen Vertreter der Spezies Fußball-Maskottchen in Deutschlands Stadien vor.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/maskottchen.html
-
Die Maskottchen der Bundesliga
26.08.2016 - Hennes, Elchi, Emma - Zum Start der neuen Saison stellen wir alle Maskottchen vor, die den Vereinen Glück bringt.
Aus dem Inhalt:
[...] im Kölner Zoo. Bei Heimspielen ist er im Stadion dabei. FC Bayern München Plüschbär Berni unterstützt den Rekordmeister seit 2004. Er wurde in dem Jahr [...]
http://www.duda.news/welt/maskottchen-der-bundesliga/
-
Vorsicht bei der Pilzsuche: Pilze - Essbar, ungenießbar oder giftig
17.10.2024 - Champignons, Austernpilze, Pfifferlinge, Morcheln oder Steinpilze in Sahnesoße mit Semmelknödeln - lecker! Aber wusstest du, dass das, was du da isst, gar nicht der ganze Pilz ist, sondern nur ein kleiner Teil davon: sein Fruchtkörper?
Aus dem Inhalt:
[...] von der Pilzausbeute, die Reporterin Tina mit Sara und Katja heute im Wald finden wollen. Werden sie es schaffen? Pilzexperte Berni hilft ihnen beim Suchen. (function () { [...]
https://www.br.de/kinder/pilz-pilze-essbar-ungeniessbar-oder-giftig-kinder-lexikon-100.html
-
Petrarkismus und Schäferidylle als besondere Sujets des Barock
Petrarkismus bezeichnet die in Europa verbreitete Nachahmung und Umdichtung von FRANCESCO PETRARCAs Liebeslyrik „Rime in vita e morta di Madonna Laura“. Schäferdichtung dagegen nennt man jede Form der Dichtung, die Sujets des Hirtenlebens nutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] sowohl „petrarkistische“ Gedichte als auch „antipetrarkistische“ Parodien, wie PIETRO BEMBO, FRANCESCO BERNI (ca. 1497–1535) und der Pléiade-Dichter JOACHIM [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/petrarkismus-und-schaeferidylle-als-besondere-sujets-des
-
Wichtiger Tag für Amerika
01.03.2016 - Am „Super Dienstag“ wählen die Menschen in den USA in vielen Bundesstaaten gleichzeitig. Die Wahl verrät schon, wer Präsident werden könnte.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Fans wollen, dass Bernie Sanders für die Demokraten als Präsident gewählt werden kann. (Foto: dpa) [...]
http://www.duda.news/welt/super-tuesday-wahltag-usa/
-
Langer Weg ins Weiße Haus
02.02.2016 - Alle reden drüber. Dabei entscheidet sich erst im November, wer neuer US-Präsident wird.Warum?
Aus dem Inhalt:
[...] den 74-jährigen Politiker Bernie Sanders durchsetzen. Obwohl er schon alt ist, hat er vor allem viele junge Fans. Weiterer Kandidat der Demokraten ist der 53-jährige [...]
http://www.duda.news/welt/lange-wahl-in-den-usa/
-
USA: Der Wahlkampf hat begonnen
04.02.2020 - Dienstag, 4. Februar 2020: Gestern haben die Vorwahlen in den USA begonnen. Es geht darum, wer neuer Präsident oder neue Präsidentin wird. Im Bundesstaat Iowa fand die erste Wahl statt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Republikaner machten sich über die Panne lustig. Viel später erst wurden die Ergebnisse der Demokraten bekannt: Bernie Sanders und Pete Buttigieg erhielten [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/usa-der-wahlkampf-hat-begonnen
-
Ein teures Vergnügen: die Kosten der Formel 1
20.10.2014 - Die Formel 1 ist nicht nur ein spektakulärer Sport - sie ist auch ein gigantisches Geschäft. Milliarden werden rund um die Rennkurse umgesetzt. Werbung, Fernsehrechte, Technik, Gehälter: Niemand weiß ganz genau, wie viele Milliarden bei den Rennen auf den Asphalt radiert werden, aber die meisten sind sich einig: Es ist zu viel, jede Saison kostet schätzungsweise drei Milliarden Euro.
Aus dem Inhalt:
[...] Bernie Ecclestone, der Chef der "Formel 1 Holding", ist seit Jahrzehnten die schillerndste Figur des Sports und der größte Gewinner im Rennzirkus. Die Geschichte des Formel-1-Managers ist von Legenden [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/formel_eins/pwieeinteuresvergnuegendiekostenderformel100.html
-
Mount Everest
14.05.2014 - Gerade noch rechtzeitig zur Krönung von Queen Elizabeth II. am 2. Juni 1953 meldete die britische Tageszeitung "Times" die Sensation: Der höchste Berg der Erde ist bezwungen. Am 29. Mai 1953 um 11.30 Uhr hatten der Neuseeländer Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norgay als erste Menschen den 8848 Meter hohen Gipfel des Mount Everest im Himalaya betreten.
Aus dem Inhalt:
[...] 2001 folgte der Österreicher Stefan Gatt auf einem Snowboard und das französische Paar Claire und Bernier Roche ließen sich mit einem Tandem-Paraglider [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/himalaja/pwiemounteverest100.html
-
WebQuests: Modewort oder längst bekanntes Unterrichtsprinzip?
02.06.2009 - Das Internet, bzw. die online verfügbaren Informationen sind für die meisten Menschen und erst recht für jüngere Schüler in ihrer diffusen Fülle nicht überschaubar. Vor allem den Schülern fehlen in der Regel noch die Voraussetzungen, gefundene Informationen hinsichtlich ihrer Bedeutung für ein Thema zu bewerten.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur Verwendung von online verfügbaren Informationen über Webseiten benötigen die Schüler deshalb Hilfestellung und klare Anweisungen. Bernie Dodge hat die Schwierigkeiten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19640
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|