
Suchergebnisse
-
WM 2006 - Steckbrief: Bernd Schneider
19.04.2006 - Bernd Schneider ist ein sehr erfahrener Fußballer im rechten Mittelfeld. Er spielt seit langer Zeit auf konstant hohem Niveau und gilt als einer der technisch stärksten Spieler Deutschlands.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/b_schneider
-
Kinder-Armut: "Die Arche" gegen den Untergang
29.08.2006 - Vor elf Jahren gründete der evangelische Pfarrer Bernd Siggelkow die "Arche". Täglich kommen zwischen 200 und 250 Kinder dorthin, um zu essen, Hausaufgaben zu machen und zu spielen. Für einige Kinder sind die Mitarbeiter der Arche die einzigen Menschen, bei denen sie Wärme und Zuwendung finden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1716.html
-
Bernd das Brot
„Bernd das Brot“ ist eine Figur im Fernsehen für Kinder . Sie sieht aus wie ein Laib Brot . Bernd ist im Kinderkanal KIKA zu sehen, der zur ARD und zum ZDF gehört. Bernd hat immer schlechte Laune, klagt und glaubt, dass alles schiefgehen wird.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bernd_das_Brot
-
Eine neue Sendung für Bernd
04.06.2015 - Bernd das Brot bekommt eine neue Sendung auf kika.
http://www.duda.news/welt/eine-neue-sendung-fuer-bernd/
-
Arche-Gründer Bernd Siggelkow
29.11.2011 - Alles begann in Bernd Siggelkows Wohnzimmer. Die gute Stube des Pastors war Mitte der 90er Jahre erster Anlaufpunkt für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Berlin-Hellersdorf. Die Räumlichkeiten wurden schnell zu klein. Erster offizieller Standort des christlichen Kinder- und Jugendwerks Arche e.V. wurde eine ehemalige Schule.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/armut_in_deutschland/pwiearchegruenderberndsiggelkow100.html
-
Tigerentenstarker Einsatz gegen Kinderarmut | Tigerenten Club
Jedes 5. Kind in Deutschland wächst in Armut auf: Warme Mahlzeiten, Nachhilfe und neue Kleidung sind für diese Kinder meist nicht alltäglich. Der Pastor Bernd Siggelkow wollte daran etwas ändern und hat deshalb vor 20 Jahren das christliche Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" gegründet. Mittlerweile werden Kinder in 19 deutschen Städten mit all diesen Dingen und vor allem mit viel Zuneigung versorgt. Bernd Siggelkow ist zu Gast beim Tigerenten Club.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/archekinderarmutsendung/-/id=282608/nid=282608/did=372254/nwsmp2/index.html
-
Bernd Schneider
27.04.2006 - Fakten Geboren am: 17. November 1973 Größe: 1,76 m Gewicht: 74 kg Position: Mittelfeld Schneider spielte in der Saison 1998/99 in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt. Nach dieser Saison wechselte er zu Bayer Leverkusen, wo er noch heute spielt. Mit Leverkusen wurde er zwei Mal Vizemeister der Bundesliga und erreichte 2002 das Finale der Champions League gegen Real Madrid.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7769
-
Lexikon: AfD - "Alternative für Deutschland"
04.11.2018 - Die "Alternative für Deutschland" (AfD) ist eine relativ neue Partei, die 2013 in Deutschland gegründet wurde und mittlerweile in den Landtagen aller Bundesländer und im Bundestag vertreten ist. Wofür steht die Partei und warum ist sie so umstritten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3801.html
-
Entwicklung der Kantate im Überblick
Die Kantate ist eine vielgestaltige und langlebige Gattung. Sie findet sich heute besonders im kirchlichen Bereich („Bach-Kantate“) , aber auch im Konzertsaal. Um 1620 entstand sie als gering besetzte weltliche Kammermusikkantate in Italien (Kantate von ital. „cantata“, von lat. und ital. „cantare“ = „singen“).
Aus dem Inhalt:
[...] DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH (1906–1975), ISANG YUN (1917–1995), BERND ALOIS ZIMMERMANN (1918–1970), LUIGI NONO (1924–1990), HANS WERNER HENZE (* 1926) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/entwicklung-der-kantate-im-ueberblick
-
Requiem in der Musikgeschichte
Im textlich-liturgischen Kern besteht das Requiem aus neun sehr verschiedenartigen Teilen. Die ältesten mehrstimmigen Requiem-Sätze sind vom Ende des 15. Jh. überliefert; der erste vollständig erhaltene Zyklus stammt von JOHANNES OCKEGHEM (um 1410–1497).
Aus dem Inhalt:
[...] von Coventry neue Texte , vorwiegend oder ausschließlich: - BERND ALOIS ZIMMERMANN (1918–1970): Requiem für einen jungen Dichter für Sprecher, Sopran, Bariton, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/requiem-der-musikgeschichte
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|