Berggorilla
Berggorilla - Berggorillas sind vom Aussterben bedroht. Schuld hier dran - der Mensch.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-berggorilla-77152.html
Berggorilla - Berggorillas sind vom Aussterben bedroht. Schuld hier dran - der Mensch.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-berggorilla-77152.html
Sie sind die größten Menschenaffe der Welt und leben in den alpinen Regenwäldern Afrikas: die Berggorillas. Doch ihr Lebensraum ist in Gefahr - und damit auch ihr Bestand. Heute …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/advents-gewinnspiel-der-berggorilla-bedrohter-riese-im-regenwald.html
* 16.01.1932 Kalifornien † 26.12.1985 in Karisoke, Ruanda „Nie werde ich meine erste Begegnung mit den Gorillas vergessen (...) Ihre klaren Augen bewegten sich unruhig unter starken Brauen, als ob sie uns einordnen wollten als vertraute Freunde oder mögliche Feinde.
Aus dem Inhalt:
[...] Für ein Berggorilla-Projekt im Virunga-Nationalpark in Zaire suchte er eine entschlossene und urwaldtaugliche Mitarbeiterin. DIAN FOSSEY überzeugte ihren Mentor [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/dian-fossey
11.07.2013 - Er ist der größte Menschenaffe der Erde, reiner Vegetarier, scheu und friedliebend. Und so wie beim Menschen der Fingerabdruck einzigartig ist, trägt auch jeder Gorilla sein ganz persönliches Zeichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gorillas – Die scheuen Riesen 4 Jahre lang sind die Berggorilla-Mutter und ihr Junges unzertrennlich. Foto: Virunga Nationalpark „Ihre Persönlichkeit [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/gorillas
Berggorillas: Es werden wieder mehr - Die weltweite Zahl der Berggorillas stieg in den letzten zwei Jahren auf fast 900 an! Diesen Erfolg verdanken die Menschenaffen vor allem mutigen Helfern. Mit Fotogalerie.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/berggorillas-es-werden-wieder-mehr-73404.html
31.10.2013 - "Bärenmann" nennt man ihn, spektakuläre Aufnahmen von Grizzly und Eisbär machten ihn berühmt. Andreas Kieling ist einer der renommiertesten Tierfilmer der Welt. Er geht ganz nah ran an gefährliche Tiere wie Komodowaran, Salzwasserkrokodil oder Berggorilla – und er erzählt fesselnde Geschichten von seinen Expeditionen rund um die Welt.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/baer_und_mensch/pwieportraetandreaskieling100.html
30.12.2008 - 1- Chinesischer Riesensalamander 2- Der Taiwan-Nebelparder 3- Rotsteißkakadu 4- Borneo-Elefant 5- Sumatranashorn 6- Javanashorn 7- Komodowaran 8- Der Große Panda 9- Der Jangtse-Delfin 10- Der Sibirische Tiger 11- Westpazifischer Grauwal 12- Kakapo 13- Asiatischer Löwe 14- Das Nördliche Breitmaulnashorn 15- Asiatischer Gepard 16- Iberischer Luchs 17- Berggorilla 18- Lonesome George.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18919
11.06.2008 - Hier kannst du dir auch etwas über den Gorilla vorlesen lassen ... Vorkommen Der Gorilla lebt in Mittelafrika und gehört zur Familie der Menschenaffen. Dabei unterscheidet man 2 Unterarten: den Flachlandgorilla und den Berggorilla. Flachlandgorillas kommen in Nigeria, Kamerun und Zaire vor. Berggorillas hingegen leben in Ruanda, Uganda und Tansania.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=383
02.10.2007 - Gorilla Der Gorilla lebt in Mittelafrika und gehört zur Familie der Menschenaffen. Dabei unterscheidet man 2 Unterarten: den Flachlandgorilla und den Berggorilla. Der Gorilla ist ein kräftiges und muskulöses Tier. Aufrecht hat er eine Größe von 1,70 m - 1,80 m. Der Gorilla ist ein intelligentes aber auch sanftmütiges und friedliches Tier, solange man ihn nicht schwer reizt oder angreift.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12218
25.03.2006 - Es gibt noch viele unerforschte Naturgeheimnisse. Deshalb entdecken Naturforscher immer wieder neue Insekten- oder Spinnenarten. Doch manchmal begegnen Wissenschaftlern auch große Tiere wie bestimmte Delfin-, Krokodil- und Vogelarten, von deren Existenz sie bislang keine Ahnung hatten. In unserer neuen Serie stellen wir dir einige ausgewählte, spektakuläre Neuentdeckungen vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch es gehört zur Familie der Giraffen. (Quelle: Kai Hirschmann (Helles Köpfchen)) Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in den Urwäldern Afrikas das Okapi, der Berggorilla und das Zwergflusspferd entdeckt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1601.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|