
Suchergebnisse
-
Sendungsinhalt: Adebar macht sich rar - Störche in Deutschland, Spanien und Portugal - Natur nah
20.02.2008 - Während früher das Storchenpaar auf dem Kirchturm oder einem Hausdach eine Selbstverständlichkeit war, macht sich Adebar inzwischen rar. In den vergangenen 60 Jahren ist sein Bestand in Deutschland um mehr als 60% zurückgegangen. Er gehört heute zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten. Nach Oettingen, an den Rand des Nördlinger Rieses, kommt noch in jedem Jahr ein Brutpaar.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/sendungen/adebar-macht-sich-rar-stoerche-in-deutschland-spanien-und-portugal.html
-
Gefahr für Meister Adebar
Hauptgrund für die erschreckende Abnahme der Weißstörche ist der Nahrungsmangel. Die Trockenlegung von Feuchtgebieten zerstört die Lebensgrundlage der Störche. Feuchtwiesen, die …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/gefahr-fuer-meister-adebar.html
-
Adebar macht sich rar - Störche in Deutschland, Spanien und Portugal - Natur nah
20.02.2008 - Nicht umsonst heißen sie auch Klapperstörche, denn die Weißstörche verständigen sich durch Klappern. Dabei biegen sie in höchster Klappererregung die Hälse so weit zurück, daß die Köpfe den Rücken berühren und die Schnäbel in die Luft zeigen. Die Vögel klappern zur Begrüßung, aber auch als Drohung. Dabei wird das Drohklappern durch pumpende Flügelbewegungen unterstützt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/adebar-macht-sich-rar-stoerche-in-deutschland-spanien-und-portugal.html
-
Sendungsinhalt: Adebar macht sich rar - Störche in Deutschland, Spanien und Portugal - Lebensräume - Auf Feldern und Wiesen
20.02.2008 - Die Zerstörung von Auenlandschaften und Feuchtwiesen hat dazu geführt, dass Störche auf der deutschen Roten Liste der gefährdeten Brutvögel als stark gefährdet eingestuft wurden. In Holland, Belgien und der Schweiz ist der Weißstorch als Wildvogel bereits verschwunden. Der Film beschreibt das Leben des Kulturfolgers Storch in Deutschland, Spanien und in Portugal.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/sendungen/adebar-macht-sich-rar-stoerche-in-deutschland-spanien-und-portugal.html
-
Weißstorch
04.08.2004 - Der Weißstorch ist einer der beliebtesten Vögel Europas. In alten Märchen und Sagen bringt der "Klapperstorch" die Kinder.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/392.html
-
Fabel
Adebar Storch, Isegrim Wolf, Grimbart Dachs, Adelheid Gans und Reinecke Fuchs haben eines gemeinsam. Sie alle kommen immer wieder in Fabeln vor. Die verschiedenen Tiere bekommen in Fabeln allerdings nicht nur typische Namen. Ihnen werden auch verschiedene Eigenschaften zugeordnet. Adebar, der Storch, soll sehr stolz sein.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Fabel
-
Nisthilfe für den Storch
26.11.2013 - Viele Schritte sind notwendig, um das Überleben des Weißstorchs zu sichern. Vor allem sind naturschutzpolitisches Engagement und internationale Zusammenarbeit gefragt. Die konkreten Schutzmaßnahmen für Meister Adebar betreffen unter anderem: den Erhalt und Aufbau von Feuchtgrünland und Teichen sowie die Verhinderung von Verlusten an Freileitungen.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/stoerche/pwienisthilfefuerdenstorch100.html
-
Die Störche sind da!
Als Kindersegen bescherender Klapperstorch, weiser Ratgeber Adebar und als Glücksbringer haben sie ihren festen Platz in unserer Märchen- und Sagenwelt. Störche gehören zu den …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-stoerche-sind-da.html
-
Storch
Langsam ziehen sie von Afrika kommend wieder in unser Land und künden damit das Ende des Winters und den Beginn der Frühlingszeit an. Die Rede ist von Störchen - diesen großen schwarz-weißen Gleitern der Lüfte mit ihren langen, roten, spitzen Schnäbeln. Vor allem im Burgenland zieren die großen, runden Nester der Weißstörche die Spitzen vieler Schornsteine.
Aus dem Inhalt:
[...] Möchtest du gerne mehr über den Storch, oder Meister Adebar - wie er in der Fabel genannt wird - erfahren, so lies einfach weiter. Der Weißstorch war übrigens [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/St%C3%B6rche
-
Videos: Die Elbe - Vom Riesengebirge bis zur Nordsee
14.11.2014 - Das Wasser der Elbe | Klettern im Elbsandsteingebirge | Schmuckstück an der Elbe: Dresden | An der Elbmündung | Biber im Biosphärenreservat | Der Hamburger Hafen | Der Hamburger Elbtunnel | Störche in den Flusswiesen
Aus dem Inhalt:
[...] 01.01.1990 | Planet Wissen - 1990 WDR | WDR Rühstädt in Brandenburg ist das storchenreichste Dorf Deutschlands. Hier findet Meister Adebar noch paradiesische Zustände vor. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_elbe/pwvideoplanetwissenvideodaswasserderelbe100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|