
Suchergebnisse
-
Abwurf
Dieses Spiel und andere Ballspiele waren im 14. Jahrhundert in der Stadt. London verboten. Der damalige Bürgermeister meinte, dadurch würde "großer. Aufruhr" entstehen: Stellt euch zu zweit so weit voneinander entfernt auf, dass ihr euch einen. Ball gut zuwerfen könnt. Es geht nun darum, den Ball dem anderen so stark. zuzuwerfen, dass dieser den Ball nicht fangen kann.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=264&titelid=4289&titelkatid=0&move=1
-
Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
06.12.2007 - Am 6. August 1945 um 8:16 Uhr löschte die Atombombe "Little Boy" (kleiner Junge) die japanische Stadt Hiroshima aus. Es war das erste Mal, dass die schrecklichste aller Waffen gegen Menschen eingesetzt wurde. Nur drei Tage später explodierte die zweite Atombombe in Nagasaki
Aus dem Inhalt:
[...] Die radioaktiv verseuchten Menschen starben qualvoll noch Wochen nach dem Bombenabwurf an inneren Blutungen. Die Atombombe "Little Boy" ("Kleiner Junge") löschte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1313.html
-
Zeitstrahl „Kalter Krieg“ - Planspiel Atomkrieg
20.02.2008 - 6./9. August 1945Abwurf von US-Atombomben auf Hiroshima und NagasakiDie US-Air Force wirft über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. Dabei sterben 110.000 Menschen, rund 80% der Stadt werden völlig zerstört. Drei Tage später sterben 36.000 Menschen nach einem Bombenabwurf über Nagasaki, 40.000 werden verletzt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/planspiel-atomkrieg/inhalt/hintergrund/zeitstrahl-kalter-krieg.html
-
Figuren werfen
Mit leeren Konserven- oder Kaffeedosen, aber auch mit gesammelten kleineren. Pappkartons baut ihr Figuren auf: eine Pyramide aus Dosen oder eine. "Mauer" aus Kartons. Legt dann fest, wie oft jeder werfen darf und für. welchen Abwurf es wieviele Punkte gibt. Und schon kann's losgehen. Werfen könnt. ihr gut mit einem Tennisball oder einem ähnlich kleinen Ball.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=264&titelid=2349&titelkatid=0&move=-1
-
Rote Landkrabbe
Rote Landkrabbe - Kopfüber hangeln sich manche Krabbenweibchen an den Klippen hoch, um eine gute Position für den Abwurf ihrer Eier ins Meer zu finden. Nur im Wasser können neue Krabben heranwachsen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-rote-landkrabbe-77182.html
-
Schräger Wurf
Unter einem schrägen Wurf versteht man die Überlagerung (Superposition) einer gleichförmigen Bewegung mit bestimmter Anfangsgeschwindigkeit (Abwurfgeschwindigkeit) schräg nach oben und des freien Falls.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/schraeger-wurf
-
Senkrechter Wurf
Unter einem senkrechten Wurf versteht man die Überlagerung (Superposition) einer gleichförmigen Bewegung mit der Anfangsgeschwindigkeit (Abwurfgeschwindigkeit) v 0 und des freien Falls.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/senkrechter-wurf
-
Waagerechter Wurf
Unter einem waagerechten Wurf versteht man die Überlagerung (Superposition) einer gleichförmigen Bewegung mit der Anfangsgeschwindigkeit (Abwurfgeschwindigkeit) in horizontaler Richtung und des freien Falls senkrecht dazu.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/waagerechter-wurf
-
Würfe im Sport
Kugelstoßen, Diskuswerfen, Speerwerfen, die Bewegungen eines Fußballs oder eines Golfballs beim Abschlag oder der Sprung eines Pferdes über ein Hindernis sind aus physikalischer Sicht Würfe.
Aus dem Inhalt:
[...] wenn man optimale Leistungen erzielen will. So soll z. B. beim Speerwerfen eine möglichst große Weite erzielt werden. Das erfordert eine möglichst große Abwurfgeschwindigkeit und einen optimalen Abwurfwinkel, der wiederum u. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wuerfe-im-sport
-
Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki
Die beiden Atombombenabwürfe auf die Japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki fanden am 6. und 9. August 1945 statt. Zwar bedeuteten sie das endgültige Ende des zweiten Weltkrieges, doch diese beiden Bomben bedeuteten für weit über 200 000 Menschen den Tod. Die Einen verbrannten innerhalb von Sekunden, die Anderen litten Tage und Monate, bevor auch sie ihr Leben verloren.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Atombombenabwurf_auf_Hiroshima_und_Nagasaki
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|